Gradtage LITE Abonnement

$42,91 (zzgl. Ust.)

Gradtage LITE: bis zu 10 Standorte

Visa Card Pay with MasterCard Pay with American Express Meastro SEPA-Credit-Transfer Invoice

Für Zahlungen per SEPA-Lastschrift wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.

Energy-Data-as-a-Service (EDaaS)

Gradtage

Für die systematische Analyse des Heizverbauchs und der Bewertung von Optimierungsmaßnahmen sind Gradtage und Gradtagzahlen unerlässlich. Die beiden Kennzahlen sind entscheidende Basiswerte für die Normalisierung von Energiedaten in der Immobilienbranche und Industrie. Eine Normalisierung wird vorgenommen, um saisonale Wettereinflüsse auf Energieverbräuche zu korrigieren und sie damit über unterschiedliche Betrachtungszeiträume und geographische Lagen miteinander vergleichbar zu machen, wie es beispielsweise die ISO 50001 fordert. Unser Service richtet sich damit vorwiegend an Energiemanager und Energieexperten.

  • Überwachen und steuern Sie die Energieperformance Ihres Unternehmen?
  • Ist Ihre Organisation ist an mehreren Standorten ansässig?
  • Sie benötigen eine zuverlässige Quelle für die jeweiligen Gradtagzahlen bzw. Heizgradtage und das für internationale Standorte, jeden Monat oder sogar jeden Tag aktualisiert?
Dann ist unser API-Service genau das, wonach Sie suchen.

5 Gründe für Data-as-a-Service von der Energy Data GmbH:

1. Anpassbare API: automatisierte und individuelle Bereitstellung der Kennzahlen

2. Hohe Qualität: Vertrauenswürdige Datenquellen und transparente Berechnungsgrundlagen

3. Sicherheit: SSL-geschützte Verbindung im Bezahlprozess und Datenabruf

4. Kein Risiko: 30 Tage Geld-zurück-Garantie

5. Einfache Bedienung: web-basierter GradtageRechner PRO und umfassende API-Dokumentation

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Gradtage - LITE Abonnement

Das Abonnement LITE ist besonders bei Nutzern beliebt, die...

  • viele (internationale) Standorte betrachten wollen,
  • den Heizverbrauch analysieren wollen
  • verschiedene Heizgrenztemperaturen und unterschiedliche Betrachtungszeiträume berücksichtigen wollen

Für nur 39,00 € (zzgl. MwSt.) pro Monat erhalten Sie:

  • einen persönlichen API-Schlüssel
  • Zugang zur Berechnungn von Heizgradtagen und Gradtagzahlen an über 23.000 Standorten
  • Zugang zu unserem web-basierten Gradtgage-Rechner PRO
  • tag-genau Berechnungen
  • Bis zu 10 Wetterstationen
  • Mindestens 10 Jahre historische Daten
  • bis zu 100 Anfragen pro Stunde

Bei Abschluss eines Jahresvertragessparen Sie weitere 49,00 €!

Unsere Energiekennzahlen per automatisierter Schnittstelle direkt in Ihr EMS

Die Datenbank der Energy Data GmbH umfasst Jahrzehnte lange Aufzeichnungen von weltweit über 23.000 Wetterstationen. Die Wetterbeobachtungen beziehen wir vom Meteorological Assimilation Data Ingest System (MADIS) und der Integrated Surface Database (ISD). Qualitätschecks durch verschiedene Algorithmen der Systeme prüfen z.B. Extremwerte und Grenzwerte, Konsistenz zwischen Parametern und Kontinuität zwischen Beobachtungen.

Über eine Schnittstelle können Sie individuelle Anfragen an unsere Datenbank senden und es werden “live” die angeforderten Kennzahlen berechnet und zur Verfügung gestellt.

Was ist eine API?

Die englische Abkürzung API steht für Application Program Interface, was auf Deutsch eine Programmierschnittstelle bezeichnet. PIs werden genutzt, um zwischen unterschiedlichen Systemen oder Programmen Daten auszutauschen.

Um den Datenaustausch zu ermöglichen wird in der API ein spezieller Syntax – eine Sprache – festgelegt.

Weitere technische Details können Sie der API-Dokumentation entnehmen.

Das ist zu technisch für Sie? Keine Angst: das Abonnement umfasst auch den Zugang zu unserem leicht bedienbaren Gradtage-Rechner, der direkt im Web-Browser und ohne Programmierkenntnisse genutzt werden kann. Testen Sie hier: Gradtage-Rechner PRO

Wie kann die API in meine vorhandene Systeme eingebunden werden?

Jede gängige Energiemanagement-Software oder Datenbanklösung ist in der Lage an unseren Server API-Anfragen zu stellen und die empfangen Daten im bestehenden System weiterzuverarbeiten. Sogar Excel ermöglicht einfach die Einbindung unserer Daten.

Die Anfrage wird über eine individuelle URL an unsere Server gesendet. Unsere Software berechnet anhand Ihrer Anfrage die entsprechenden Kennzahlen und liefert Sie im CSV-Format zurück.

Wir unterstützen Sie gerne bei der Ersteinrichtung!

Die ausführliche API-Dokumentation mit Beispielen finden Sie hier.

Kann ich die API-Integration testen bevor ich ein Abonnoment abschließe?

Selbstverständlich können Sie die technische Umsetzung risikofrei testen!

Nach Abschluss eines Abonnements können Sie innerhalb von 30 Tagen ohne Angabe von Gründen von Ihrer Bestellung zurücktreten und erhalten den vollen Kaufpreis zurück erstattet*. Hierzu reicht eine einfache kurze Nachricht an uns.

Alternativ können Sie auch einen kostenlosen Testaccount beantragen. Dieser Account wird für eine Wetterstation freigeschaltet und ermöglicht Ihnen die Integration und den Funktionsumfang zu testen.

*gilt nur für Erstkunden

Unsere Standorte

Unsere Datenbank umfasst mehr als 23.000 internationale Wetterstationen und wird laufend aktualisiert.

Sehen Sie sich unsere interaktive Karte für Stationen in der Nähe Ihrer Standorte an. Mit der Suchfunktion finden Sie sofort Stationen in der Nähe Ihrer Adresse.

Bei der Auswahl einer geeigneten Wetterstation müssen neben der Entfernung zum Grundstück auch der Höhenunterschied und die geografischen Gegebenheiten berücksichtigt werden.

{Wir verwalten mehrere hundert Objekte weltweit und benötigten eine zuverlässige Datenquelle für Heizgradtage, die wir in unsere Datenbank integrieren können. Hier haben wir sie gefunden!
5
Coen Baxter
Energie- und Nachhaltigkeitsmanager, Immobilienwirtschaft
{Der Degree Day Calculator PRO ist die einfachste und zuverlässigste Methode zur Berechnung von Heiz- und Kühlgradtagen, die ich bisher gefunden habe. Kein Copy & Paste von Excel-Daten mehr, keine komplizierten Formeln – nur ein einziger Klick für Ihren spezifischen Standort. Für mich kann ich mit Sicherheit sagen, dass es in eines der besten verfügbaren Tools ist.
5
Sven Lewin
{Der Gradtage-API und Online Rechner ist eine äußerst wertvolle Ressource für alle, die in der Energiewirtschaft arbeiten.
5
Paul Nash
Paul Nash
Energieberater
{Dadurch, dass ich den Temperatureinfluss der unterschiedlich kalten Winter aus der Betrachtung herausnehme, kann ich die Auswirkungen unserer Energieeffizienzmaßnahmen viel besser analysieren. Vor allem der langfristige Durchschnittswert ist ein sehr hilfreicher Indikator für meine Arbeit.
5
Erika Bravo
HVAC & Energiemanagement
{Endlich habe ich ein schnelles, einfaches und genaues Tool gefunden, um den Heizungsverbrauch unserer Kunden zu normalisieren!
5
Devan Hill
Energy & Sustainability Manager
{Mit dem Energy Data Gradtage Abonnement habe ich schon viel Zeit gespart! Besonders der schnelle Zugriff über den Onlinerechner ist hervorragend: die Ergebnisse sind einfach in Excel oder grafisch für PowerPoint Präsentationen kopierbar. Ich benutze den Zugang jetzt seit einigen Monaten und werde es weiterhin in meiner täglichen Arbeit verwenden. Ich empfehle es jedem, der mit Gradtagen arbeiten muss.
5
Nicole Finnagen
Asset Manager
{Wir verwalten mehrere hundert Objekte weltweit und benötigten eine zuverlässige Datenquelle für Heizgradtage, die wir in unsere Datenbank integrieren können. Hier haben wir sie gefunden!
5
Coen Baxter
Energie- und Nachhaltigkeitsmanager, Immobilienwirtschaft
{Der Degree Day Calculator PRO ist die einfachste und zuverlässigste Methode zur Berechnung von Heiz- und Kühlgradtagen, die ich bisher gefunden habe. Kein Copy & Paste von Excel-Daten mehr, keine komplizierten Formeln – nur ein einziger Klick für Ihren spezifischen Standort. Für mich kann ich mit Sicherheit sagen, dass es in eines der besten verfügbaren Tools ist.
5
Sven Lewin
{Der Gradtage-API und Online Rechner ist eine äußerst wertvolle Ressource für alle, die in der Energiewirtschaft arbeiten.
5
Paul Nash
Paul Nash
Energieberater
{Dadurch, dass ich den Temperatureinfluss der unterschiedlich kalten Winter aus der Betrachtung herausnehme, kann ich die Auswirkungen unserer Energieeffizienzmaßnahmen viel besser analysieren. Vor allem der langfristige Durchschnittswert ist ein sehr hilfreicher Indikator für meine Arbeit.
5
Erika Bravo
HVAC & Energiemanagement
{Endlich habe ich ein schnelles, einfaches und genaues Tool gefunden, um den Heizungsverbrauch unserer Kunden zu normalisieren!
5
Devan Hill
Energy & Sustainability Manager
{Mit dem Energy Data Gradtage Abonnement habe ich schon viel Zeit gespart! Besonders der schnelle Zugriff über den Onlinerechner ist hervorragend: die Ergebnisse sind einfach in Excel oder grafisch für PowerPoint Präsentationen kopierbar. Ich benutze den Zugang jetzt seit einigen Monaten und werde es weiterhin in meiner täglichen Arbeit verwenden. Ich empfehle es jedem, der mit Gradtagen arbeiten muss.
5
Nicole Finnagen
Asset Manager

Vergleichen Sie unsere Gradtage-Abonnements

Professional

Für hohe Datenanforderungen
€/mtl.89,−
  • Heizgradtage (HDD)
  • Gradtagzahlen (DD)
  • Kühlgradtage (CDD)
  • bis zu 25 Standorte
  • min. 10 Jahre historische Daten
  • bis zu 1.000 Anfrage pro Stunde

Enterprise

Alle Funktionen
€/mtl.149,−
  • Heizgradtage (HDD)
  • Gradtagzahlen (DD)
  • Kühlgradtage (CDD)
  • über 23.000 Standorte
  • min. 10 Jahre historische Daten
  • bis zu 4.000 Anfragen pro Stunde

Hinweis: Unsere Angebote richten sich ausschließlich an Unternehmer. Wir schließen keine Verträge mit Verbrauchern.

0